Migrationsleitfaden

Upgrade von älteren Versionen auf die neueste Gemini CLI

Migrationsübersicht

Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Migration von älteren Versionen der Gemini CLI zur neuesten Version. Wir behandeln Breaking Changes, Konfigurationsupdates und bieten schrittweise Anweisungen für einen reibungslosen Übergang.

Aktuelle Version
2.0.0
Unterstützte Migrationen
Dieser Leitfaden behandelt die Migration von Versionen 1.x zu 2.0.0

Versionskompatibilitätsmatrix

Überprüfen Sie, welcher Migrationspfad für Ihre aktuelle Version gilt

1.0.x - 1.2.x2.0.0
Groß
30-60 Minuten
Breaking Changes: Hoch
1.3.x - 1.5.x2.0.0
Moderat
15-30 Minuten
Breaking Changes: Mittel
1.6.x - 1.9.x2.0.0
Gering
5-15 Minuten
Breaking Changes: Niedrig

Breaking Changes in v2.0.0

Wichtige Änderungen, die Ihre bestehende Einrichtung beeinträchtigen können

Konfiguration

Konfigurationsdateiformat

Das Konfigurationsdateiformat wurde von JSON zu YAML geändert für bessere Lesbarkeit und Kommentarunterstützung.

Auswirkungsgrad
Hoch
Migration
Verwenden Sie das eingebaute Migrationstool: gemini config migrate

Vorher (v1.x)

{
  "api_key": "your-key",
  "model": "gemini-pro"
}

Nachher (v2.0)

api_key: your-key
model: gemini-pro
# Kommentare werden jetzt unterstützt!
Befehle

Befehlsstrukturänderungen

Einige Befehle wurden für Konsistenz umbenannt oder umstrukturiert.

Auswirkungsgrad
Mittel
Migration
Aktualisieren Sie Ihre Skripte und Aliase

Befehlsänderungen

gemini chatgemini ask
gemini generategemini create
gemini config showgemini config list
API

API-Schlüsselverwaltung

API-Schlüssel werden jetzt in einem sichereren Format mit Verschlüsselung gespeichert.

Auswirkungsgrad
Niedrig
Migration
Führen Sie erneut aus: gemini config set api-key YOUR_KEY

Ihr bestehender API-Schlüssel wird beim ersten Ausführen automatisch migriert

Schritt-für-Schritt-Migration

Befolgen Sie diese Schritte zur Migration auf Gemini CLI v2.0.0

1

Sichern Sie Ihre Konfiguration

Erstellen Sie eine Sicherung Ihrer aktuellen Konfiguration, bevor Sie mit der Migration beginnen.

Befehle:

gemini config list > gemini-config-backup.txt
cp ~/.gemini/config.json ~/.gemini/config.json.backup

Dies stellt sicher, dass Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf wiederherstellen können.

2

Aktualisieren Sie Gemini CLI

Installieren Sie die neueste Version der Gemini CLI.

Befehle:

npm update -g @google/generative-ai-cli

Überprüfung:

gemini --version
3

Führen Sie das Migrationstool aus

Verwenden Sie das eingebaute Migrationstool zur Aktualisierung Ihrer Konfiguration.

Befehle:

gemini config migrate

Dies wird Ihre Konfiguration automatisch in das neue Format konvertieren.

4

Überprüfen Sie die Konfiguration

Überprüfen Sie, dass Ihre Konfiguration korrekt migriert wurde.

Befehle:

gemini config list
gemini ask "Hallo, Migrationstest"

Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Einstellungen erhalten bleiben und die CLI wie erwartet funktioniert.

5

Aktualisieren Sie Skripte und Aliase

Aktualisieren Sie alle Skripte oder Aliase, die die alte Befehlssyntax verwenden.

Siehe den Abschnitt über Befehlsänderungen oben für spezifische erforderliche Updates.

Migrationsproblembehebung

Häufige Probleme und ihre Lösungen

Konfigurationsmigration fehlgeschlagen

Symptome:

  • Fehler: Konfiguration kann nicht migriert werden
  • Konfigurationsdatei nicht gefunden

Lösungen:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie Schreibberechtigungen für das ~/.gemini-Verzeichnis haben
  2. Überprüfen Sie, ob die alte Konfigurationsdatei existiert: ls ~/.gemini/
  3. Versuchen Sie manuelle Migration: gemini config migrate --force

Befehle funktionieren nach Migration nicht

Symptome:

  • Befehl nicht gefunden Fehler
  • Unerwartetes Verhalten

Lösungen:

  1. Leeren Sie Ihren Shell-Cache: hash -r
  2. Starten Sie Ihre Terminal-Sitzung neu
  3. Überprüfen Sie die neue Befehlssyntax in der Dokumentation

API-Schlüssel funktioniert nicht

Symptome:

  • Authentifizierungsfehler
  • Ungültige API-Schlüssel-Nachrichten

Lösungen:

  1. Setzen Sie Ihren API-Schlüssel zurück: gemini config set api-key YOUR_KEY
  2. Überprüfen Sie, dass der Schlüssel korrekt ist: gemini config get api-key
  3. Überprüfen Sie API-Schlüssel-Berechtigungen in Google AI Studio

Rollback-Anweisungen

Wie Sie bei Bedarf zur vorherigen Version zurückkehren

⚠️ Verwenden Sie Rollback nur, wenn Sie kritische Probleme haben, die den normalen Betrieb verhindern.

  1. 1
    Deinstallieren Sie die aktuelle Version: npm uninstall -g @google/generative-ai-cli
  2. 2
    Installieren Sie die vorherige Version: npm install -g @google/generative-ai-cli@1.9.0
  3. 3
    Stellen Sie die Konfiguration wieder her: cp ~/.gemini/config.json.backup ~/.gemini/config.json
  4. 4
    Überprüfen Sie das Rollback: gemini --version

Nach-Migrations-Schritte

Empfohlene Aktionen nach erfolgreicher Migration

Dokumentation aktualisieren

Mittel

Aktualisieren Sie interne Dokumentation oder Team-Leitfäden, um die neue Befehlssyntax zu reflektieren.

Automatisierungsskripte testen

Hoch

Führen Sie Ihre automatisierten Skripte und CI/CD-Pipelines aus, um sicherzustellen, dass sie mit der neuen Version funktionieren.

Neue Funktionen erkunden

Niedrig

Schauen Sie sich die neuen Funktionen und Verbesserungen in v2.0.0 an.

Mehr erfahren

Sicherungen aufräumen

Niedrig

Nach der Bestätigung, dass alles funktioniert, können Sie die Sicherungsdateien entfernen.

Hilfe bei der Migration benötigt?

Wenn Sie während der Migration auf Probleme stoßen, ist unsere Community da, um zu helfen.